Heilpraxis für Nährstofftherapie
Heilpraktiker Jasper Spradley
Heilpraxis für Nährstofftherapie
Heilpraktiker Jasper Spradley
Das Immunsystem des Menschen ist eine faszinierende Einrichtung. Es benutzt Zellen, die zu den aktivsten im Körper gehören. Die weißen Blutzellen beispielsweise können sich selbstständig bewegen und sogar die Blutgefäße verlassen, um in ein Gewebe auszuwandern. Später finden sie dann den Weg zurück ins Blut und von dort in die Lymphknoten (Homing).
Die Aufgaben des Immunsystems sind vielfältig und erschöpfen sich nicht nur in der Bekämpfung von Krankheitserregern. Man kennt heutezutage mehrere Arbeitswege des Immunsystems. Dazu zählen:
Jeder Bereich wird im Immunsystem durch verschiedene Arten von Immunzellen und entsprechende Botenstoffe dieser Zellen repräsentiert, die man Zytokine nennt. Zytokine sind für Leukozyten das, was Neurotransmitter für Nerven sind.
Das Immunsystem ist also nicht nur eine Maschine, die entweder an oder aus ist, sondern die Gesundheit des Immunsystems besteht im Gleichgewicht der einzelnen Arbeitsmethoden untereinander.
Die Einstellung und das Gleichgewicht der einzelnen Immunbereiche wird eingeschätzt durch das Messen der Menge der einzelnen Zellpopulationen und die Menge der von ihnen erzeugten Zytokine zueinander.
Ungleichgewichte zueinander münden auf Dauer in ganz unterschiedliche Krankheiten: Ein Mangel an der zellulären Abwehr führt zu einer Anfälligkeit für virale Infektionen und verringert die Abwehr von Krebszellen. Ein Übergewicht der zellulären Abwehr bereitet den Boden für eine Autoimmunerkrankung. Eine übermäßige humorale Aktivierung führt zu Allergien und zu atopischen Erkrankungen (Neurodermitis, Asthma, Heuschnupfen).
Tests im Bereich Immundiagnostik sind zum Beispiel:
Mit der Immundiagnostik kann man den Zustand des Immunsystems prüfen und auch testen, welche Präparate die jeweilige Immunlage wieder am besten normalisieren können.
Kosten: Individuell, je nach Laboraufwand.
© Urheberrecht 2022. Alle Rechte vorbehalten.